Blog
ADHS als Ressource – die Vorteile eines schwarzgemalten Syndroms
ADHS in der Therapie – Fokuswechsel und Beschäftigung mit den Ressourcen
Häufig sind Personen mit ADHS sich bereits zur Genüge darüber bewusst, wie sie ihre Besonderheiten möglichst gut verschleiern können und wie sie sich in die Gesellschaft einfügen. Sie haben jedoch oftmals nie gelernt, die ADHS zu ihrem Vorteil zu nutzen. Ausdiesem Grund will ich nun auf die häufig vorhandenen Ressourcen eingehen, wobei wieimmer gesagt werden muss, dass jeder Mensch anders ist. Auch von ADHS betroffene Personen können nicht über einen Kamm geschert werden und sowohl die Manifestation der ADHS als auch alle anderen Eigenschaften sind so individuell, dass keineVerallgemeinerung stattfinden kann. Die Aussage "Personen mit ADHS haben immer…" kann somit nicht getroffen werden. Es kann somit sein, dass Sie sich als Betroffener in manchen, jedoch nicht in allen folgenden Aussagen wiederfinden.Häufig haben Personen mit ADHS außergewöhnliche kognitive Fähigkeiten. Während die meisten Menschen Probleme damit haben, gleichzeitig mehrere Gedankengänge zu verfolgen, ist das für ADHS Betroffene Alltag. Während dies beispielsweise in während derSchulzeit in uninteressanteren Fächern störend sein kann, wird es zur außergewöhnlichen Ressource, wenn diese Personen von etwas begeistert sind. Sie denken schneller, da Gleichzeitigkeit und multiperspektives Denken kein Problem darstellt. Das führt dazu, dass sie Leistungen erbringen können, die für andere nicht oder zumindest nicht in der kurzen Zeit möglich scheinen. Das gleichzeitige Verarbeiten von bis zu 20 % mehr Sinneseindrücken ist ebenfalls ein Grundfür die enorme Leistungsfähigkeit, führt aber gleichzeitig dazu, dass Personen mit ADHS Details auffallen, welche anderen verborgen bleiben. Das bedeutet, dass ihnen auch mehr Informationen zu einer Situation zur Verfügung stehen, als anderen und sie diese auch nutzen können, um ihre Ziele zu verfolgen. Die enorme Begeisterungsfähigkeit ist mitunter an die Emotionalität gekoppelt, genauergesagt an die Fähigkeit, große Leidenschaft zu empfinden. Diese Leidenschaft, das Gefühl für etwas zu brennen, verschafft den nötigen Antrieb, um Ziele hartnäckig zu verfolgen. Die großen kognitiven Fähigkeiten, in Kombination mit dem Blick für Details, die anderen entgehen, führt dazu, dass Personen mit ADHS großartige Strategen sind. Durch die schnelle Auffassungsgabe und die Möglichkeit gleichzeitig multiperspektivisch zu denken ist es für sie natürlich, schnell Strategien zu wechseln, wenn sie nicht funktionieren. Sie erkennen auch häufig früher als andere, wenn Handlungen nicht zu den gewünschten Zielen führen und wechseln sehr schnell den Zugang ohne dabei – wie bei anderen Menschen üblich – in eine Angststarre zu verfallen, wenn es nötig ist, gewohntes Terrain zu verlassen. Dies macht sie zu außergewöhnlich guten Unternehmern, wenn sie etwas finden, bei dem sie mit Leidenschaft ans Werk gehen können.Häufig wird ADHS auch in Verbindung mit Hochbegabung genannt, da die außergewöhnlichen kognitiven Fähigkeiten von ADHS Betroffenen sich mit Hochbegabung zum Teil überschneiden und somit eine gewisse Tendenz dazu besteht. Leider ist hierzu die Studienlage nicht ausreichend, um restlos zu klären, ob Hochbegabung häufiger mit ADHS in Verbindung vorkommt als ohne ADHS. Es ist jedoch für mich als Therapeut durchaus festzustellen, dass die intellektuellen Fähigkeiten eines ADHS Betroffenen in vielen Fällen außergewöhnlich sind, häufig jedoch nicht voll entwickelt wurden.
Erfolg mit ADHS – wie weit kommt man damit ?
Nun bleibt natürlich die Frage, was einem ADHS Betroffenen all diese Vorteile bringenkönnen und wie sehr diese das Leben beeinflussen können, wenn sie genutzt werden.Hierfür ist es sinnvoll, Persönlichkeiten zu betrachten, die durchaus sehr erfolgreich sind undeine ADHS – Diagnose erhalten haben. Das Internet ist voll von Listen mit solchen Personen, einige davon beziehen Spekulationen und post-hum Diagnosen mit ein. Darunter fallenbeispielsweise Walt Disney, Ludwig van Beethoven und Albert Einstein. Post-hum Diagnosen sind jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt, da die Möglichkeit, mit der Person zu sprechen und die Diagnose tatsächlich zu stellen nicht gegeben ist. Viel interessanter sind somit lebende Persönlichkeiten, wie Elon Musk, dem bereits seit längerer Zeit ADHS nachgesagt wird (wenn mir auch nicht bekannt ist, dass eine offizielle Diagnose vorliegt). Als Gründervieler Unternehmen, PayPal, Tesla und Space-X um nur einige der bekannteren zu nennen, und derzeit reichster Mensch der Welt ist er ein Paradebeispiel eines Menschen, der sich mit unermüdlichem Enthusiasmus in Bereiche hineinsteigert, die für andere Menschen zu risikoreich oder nicht einmal vorstellbar sind. Auch wechselt er sehr schnell Strategien, wenn es nötig ist, geht Wege, die sonst keiner geht und scheint generell neben einer offensichtlichen Hochbegabung auch die ADHS typische Impulsivität und Leidenschaft mitzubringen.Bekannte Personen mit öffentlich bekannter ADHS Diagnose sind unter anderem JamieOliver, Jackie Chan, Emma Watson, Mila Kunis, Robin Williams und Will Smith. Ein großer Teil der Personen, bei denen die Diagnose öffentlich gemacht wurde, stammt aus dem Kreativbereich und dem Profisport. Dies hat vermutlich die Ursache, dass wir diese Namenbesser kennen als Gründer erfolgreicher Unternehmen. Ich denke jedoch, dass die Verteilung ausgeglichen ist und dass die vorhandenen Listen nicht bedeuten, dass Personen mit ADHS ausschließlich als Schauspieler, Sänger oder Profisportler außergewöhnlich erfolgreich sein können.
Nun bleibt natürlich die Frage, was einem ADHS Betroffenen all diese Vorteile bringenkönnen und wie sehr diese das Leben beeinflussen können, wenn sie genutzt werden.Hierfür ist es sinnvoll, Persönlichkeiten zu betrachten, die durchaus sehr erfolgreich sind undeine ADHS – Diagnose erhalten haben. Das Internet ist voll von Listen mit solchen Personen, einige davon beziehen Spekulationen und post-hum Diagnosen mit ein. Darunter fallenbeispielsweise Walt Disney, Ludwig van Beethoven und Albert Einstein. Post-hum Diagnosen sind jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt, da die Möglichkeit, mit der Person zu sprechen und die Diagnose tatsächlich zu stellen nicht gegeben ist. Viel interessanter sind somit lebende Persönlichkeiten, wie Elon Musk, dem bereits seit längerer Zeit ADHS nachgesagt wird (wenn mir auch nicht bekannt ist, dass eine offizielle Diagnose vorliegt). Als Gründervieler Unternehmen, PayPal, Tesla und Space-X um nur einige der bekannteren zu nennen, und derzeit reichster Mensch der Welt ist er ein Paradebeispiel eines Menschen, der sich mit unermüdlichem Enthusiasmus in Bereiche hineinsteigert, die für andere Menschen zu risikoreich oder nicht einmal vorstellbar sind. Auch wechselt er sehr schnell Strategien, wenn es nötig ist, geht Wege, die sonst keiner geht und scheint generell neben einer offensichtlichen Hochbegabung auch die ADHS typische Impulsivität und Leidenschaft mitzubringen.Bekannte Personen mit öffentlich bekannter ADHS Diagnose sind unter anderem JamieOliver, Jackie Chan, Emma Watson, Mila Kunis, Robin Williams und Will Smith. Ein großer Teil der Personen, bei denen die Diagnose öffentlich gemacht wurde, stammt aus dem Kreativbereich und dem Profisport. Dies hat vermutlich die Ursache, dass wir diese Namenbesser kennen als Gründer erfolgreicher Unternehmen. Ich denke jedoch, dass die Verteilung ausgeglichen ist und dass die vorhandenen Listen nicht bedeuten, dass Personen mit ADHS ausschließlich als Schauspieler, Sänger oder Profisportler außergewöhnlich erfolgreich sein können.
ADHS als Ressource – die Vorteile eines schwarzgemalten Syndroms , letzte Aktualisierung: .